Das Kulturhaus Kübelberg

Von der alten Dorfschule zum modernen Kulturzentrum

Seit dem Jahr 2011 erstrahlt das über 300 Jahre alte und unter Denkmalschutz stehende Gebäudeensemble in neuem Glanz. Im Obergeschoss wird die Geschichte des Gerichts Kübelberg präsentiert, hier erfahren Besucher beispielweise wie der Ortsname Kübelberg entstanden ist. Auch Dokumente und Abdrucke der ersten urkundlichen Erwähnung von Kübelberg sind Bestandteil der Dauerausstellung. Im Dachgeschoss sind Werke des in Kübelberg geborenen Malers Alois Metzger (1889 – 1981) ausgestellt.

Regelmäßig finden verschiedene Kulturveranstaltungen der Ortsgemeinde Schönenberg-Kübelberg in der Tenne des Kulturhauses statt. In der angrenzenden "Destino Weinbar" können Sie entspannte Stunden mit Ihren Liebsten verbringen. In den gemütlichen Gasträumen bekommen Sie erlesene Weine und ausgewählte Speisen serviert. 

Im Erdgeschoss des Kulturhauses kann im Trauzimmer der Verbandsgemeinde Oberes Glantal der Bund für das Leben geschlossen werden. Sie möchten sich in diesem besonderen Ambiente das Ja-Wort geben? Nähere Informationen erhalten Sie beim Standesamt Oberes Glantal unter 06373 – 504 202 oder standesamt@vgog.de.

Gerne können Sie einen Termin zum Besuch des Museums vereinbaren.

Kontakt:
Kirchengasse 1-3
66901 Schönenberg-Kübelberg
Ansprechpartnerin: Stephanie Kaiser (0176-79087991)
E-Mail: kulturhaus@schoenenberg-kuebelberg.de

 

Destino Weinbar
Di. - Do. 17 - 23.00 Uhr, 
Fr. & Sa. 17 - 0.00 Uhr, 
So. & Mo.: geschlossen
Küche: 18 - 22.00 Uhr
www.destino-kuebelberg.de 
 

Veranstaltung im St.Valentinhaus:

Die kleine Hexe - Schauspiel für Kinder von 4-10 Jahren

Am Mittwoch, 26. April 2023 um 10 Uhr und 16 Uhr im St. Valentin Haus.

Für weitere Informationen bitte hier klicken (Plakat).
 

 

 

 

Veranstaltungen im Kulturhaus:

 

 

MEP-Live

Kulturhaus Kübelberg
27. Mai 2023, 20.00 Uhr

MEP-Live 
  
Die Ortsgemeinde Schönenberg-Kübelberg freut sich auf ein Konzert mit 3 fantastischen Vollblutmusikern. Genießen Sie ein tolles Konzert im Kulturhaus Kübelberg. 

MEP- Live 
In origineller Besetzung (Gitarre, Gitarre/Bass und Cajon/Percussion) unplugged die Klassiker aus Rock, Pop, Country und Blues. Live, authentisch und vor allem mit viel Begeisterung für die Musik. Bekannte Titel versehen mit einem eigenen Stil. 
 
MEP-Live das sind: Mario Scheufler, Michael Ernesto Schmitt und Peter Weigerding 
 
Die 3 Vollblut-Musiker mit langjährigen Erfahrungen bieten auf 10 Saiten - sprich 2 Gitarren - und Percussion, gepaart mit einem makellosen mehrstimmigen Gesang, handgemachte Live-Musik vom Feinsten. Seit nunmehr 6 Jahren ist MEP-Live mit diesem Konzept auf Tour. Kaum eine Bühne im Saar/Pfalz-Raum auf der das Trio noch nicht gespielt hat. 
 
Eigenwillig - akustisch überzeugend und kein bisschen langweilig. Eine Band bei der man gerne in der ersten Reihe sitzen möchte. 
 
MEP-Live präsentiert bei jedem Konzert eine spannende Reise durch die verschiedenen Genres und Jahrzehnte. Balladen im Wechsel mit rockigen Songs, Oldies gefolgt von aktuellen Hits - Langeweile ausgeschlossen. Interessante Arrangements, wechselnde Instrumente und gesangliche Experimente sorgen für den gewollten AHA-Effekt. Keine Playbacks, Midifiles, Samples oder Loops, Computer oder sonstige Tricks - echte und ehrliche Live-Musik. Bei MEP-Live kann man jeden Ton nicht nur hören, sondern auch sehen. 


Auf Ihr Kommen freut sich die
Ortsgemeinde Schönenberg Kübelberg


Tickets ab sofort erhältlich bei  www.ticket-regional.de
Gerne dürfen Sie die Vorverkaufsstellen von Ticket Regional nutzen 
(Bürgerbüro´s VGOG, Kleeblatt Waldmohr, Wunschstübbche Brücken….)

Eintritt: VVK 15,00 € / AK 19,00 €

 


 

Marcel Adam Abschiedstournee

Kulturhaus Kübelberg
08. Juli 2023, 20.00 Uhr
Marcel Adam Abschiedstournee


Marcel Adam ist einer der bekanntesten Chansonniers, Liedermacher, Autoren, Komponisten und Interpreten aus dem nordfranzösischen und süddeutschen Bereich. Geschichten, die das Leben schreibt, prägen seine Texte und Melodien, füllen diese mit viel Humor und Gefühl und lassen keinen Zuhörer ungerührt. Ob Solo, im Duo oder im Trio mit „La fine équipe“, der sympathische Mundartdichter, Sänger, Komponist und Entertainer ist ein Ohrenschmaus, ein wahres Vergnügen, ein Publikumsmagnet.

Zusammen im Trio, mit seinen treuen Musikern, 2 Virtuosen an Ihren Instrumenten

 - Christian Conrad, verschiedene Gitarren, Bass und Mandoline
 - Christian Fantauzzi, am Musette Knopf Akkordeon. 

wird er das Publikum im Kulturhaus Kübelberg in seinen Bann ziehen. 

Das Trio ist bekannt für gute Laune und ein abwechslungsreiches Programm in Deutsch, Französisch und Mundart. Quer durch die Programme der vergangenen Jahre. 
Freuen Sie sich auf Lieder aus dem Aznavour/ Brel Programm, aus der neue CD „Egoist“,
auf seine Kultlieder „Wunder geschehen“, „von guten Mächten“, „die Rose“, „‚s‘Onna uff de Bonk“ und viele mehr.
Wie üblich gibt es einen tollen Mix aus Humor, Kritischem und Nachdenklichem. Hierbei beziehen die Vollblutmusiker ihr treues Publikum mit ein. Über 30 Jahre Bühnenerfahrung, auch im Bereich Kabarett und Comedy, machen sein Programm zu einem unvergesslichen Erlebnis. 

Freuen Sie sich auf einen tollen Abend
Auf Ihr Kommen freut sich die Ortsgemeinde Schönenberg Kübelberg


Weitere Informationen finden Sie auf der Website: www.marcel-adam.de 
Kulturhaus Kübelberg, Kirchengasse 1-3, 66901 Schönenberg-Kübelberg

Tickets erhältlich über www.ticket-regional.de

 

 

Kulturhaus Kübelberg
04. November 2023, 20.00 Uhr


Bescht of 50 Jahre Schorsch Seitz 
Mundart - Kabarett aus dem Saarland

Kaum zu glauben aber wahr: Schorsch Seitz, die Kultfigur des saarländischen Musikkabaretts ist schon ein halbes Jahrhundert unterwegs, um sein Publikum zu unterhalten. Anlass genug um mit einem Best of Programm alle Sahnestücke seines Bühnenschaffens zum Besten zu geben.

Mit den Markenzeichen rote Jacke, die Gitarre unterm Arm sowie dem schwarzen Hut ist der Mundart-Entertainer im Saarland weltberühmt und auch außerhalb kennt man ihn von Funk & Fernsehen.

Mit seinem verrückten Mix aus Comedy, Musik-Kabarett und Entertainment verschmilzt er die eigene Biografie mit den Hits, Schlagern und Melodien der jeweiligen Jahre und arrangiert das Ganze zu einem aberwitzigen Gesamtkunstwerk, indem er das Saarland, seine Rituale und seine üblichen Verdächtigen in gewohnter Manier auf die Schippe nimmt und zum Maß aller Dinge erhebt.

Freuen Sie sich auf Schorsch Seitz – ein Abend voller Inspiration, Esprit und Lokalkolorit.

Ihre Ortsgemeinde Schönenberg-Kübelberg 

Tickets ab sofort erhältlich bei  www.ticket-regional.de 
Gerne dürfen Sie die Vorverkaufsstellen von Ticket Regional nutzen 
(Bürgerbüro´s VGOG, Kleeblatt Waldmohr, Wunschstübbche Brücken….)

Eintritt: VVK 15,00 € / AK 19,00 €